Forschungs- und Entwicklungstechniker*in

Ort:

1020 Wien
40

Stunden/Woche

Aufgabe

Leitung der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Lösung komplexer Herausforderungen, Entwicklung skalierbarer, sicherer Datenarchitekturen und robuster Datenmodelle zur Unterstützung digitaler Plattformen und Echtzeit-Datenverarbeitung, Etablierung von Rahmenwerken zur Einhaltung von Vorschriften (z. B. GDPR) und proaktive Risikobewältigung im Bereich Datensicherheit und Datenschutz, Aufbau optimierter Datenpipelines für KI/ML-Workflows und Automatisierung von Datenworkflows mit Orchestrierungstools, Mentoring von Teams und Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Gruppen zur Entwicklung von Daten- und KI-Strategien, Überwachung und Optimierung von Datensystemen, Forschung und Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Datenstrategie

Anforderungen

Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Datenarchitektur, v.a. mit großangelegten Datenplattformen, Erfahrung in der Entwicklung von KI-basierten Lösungen zur Optimierung von Arbeitsweisen und Datennutzung, nachgewiesene Kenntnisse in der Gestaltung und Verwaltung von (Gesundheits-)Datensystemen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen (z. B. GDPR), Abschluss in Informatik, Data Science, Informationssystemen o.Ä., Fachkenntnisse in Datenmodellierung, Datenbankdesign und cloudbasierten Datenlösungen, Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java, Erfahrung mit KI/ML-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch), Kenntnisse in Big-Data-Plattformen, BI-Tools (z. B. Power BI), MLOps und Containerisierung, gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil, Selbstständigkeit, Multitasking-Fähigkeit und Teamarbeit mit starken Kommunikationskompetenzen

Voraussetzungen

Arbeitsmarktferne Personen, Wiedereinsteiger*innen, Teilnehmer*innen der Maßnahme step2job. Zuweisung durch das AMS Wien erforderlich. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in.

Gehalt (Brutto)

4642,86

Kontakt

Christina Schneider
+43 664 601 77 5287
christina.schneider@itworks.co.at